UPDATE 21
Die Ausstellung beginnt am Freitag, 23.04.2021
Ausstellungsdauer 23.04. bis 16.05.2021
Wir freuen uns unser Ausstellungsprogramm fortsetzen zu können und in diesem Sinne laden wir Sie / Euch herzlich zur nächsten Vernissage ein.
Freitag, den 9. Juli 2021, 19 - 22 h
Ausstellung „Von Nähe und Distanz“ - Part IImit
Andrea Imwiehe, Inga Altenkirch, Jelena Fuzinato, Suzanne Levesque u. Ahmed Ramadan.
Dank dem Förderungsprogramm NEUSTART KULTUR der Stiftung Kunstfonds Bonn, das für Galerien Ende 2020 ausgeschrieben wurde, haben wir die Möglichkeit bekommen, eine Ausstellung mit diesen Fördermitteln zu realisieren. Die Ausstellung mit dem (schon bekannten) Titel „Von Nähe und Distanz“ haben wir wegen der Multidimensionalität des Themas in zwei Teilen geplant - mit jeweils fünf Künstler*innen.
Eröffnung Sa. 07.08.2021
15:00 bis 18:00 Uhr
Andrea Imwiehe | Daniela Eisenführ | Jörg Brodde | Franziska Hesse
Begrüßung Antje Ritter-Nissen und Thomas Nissen
Grußwort Kathleen Bartels, Bürgermeisterin Stadt Grabow
Austellungsdauer 08.08. bis 15.08.2021
Öffnungszeiten Sa + So, jeweils 12:00 bis 18:00 Uhr
Weitere InfomationenUPDATE 21
Die Ausstellung beginnt am Freitag, 23.04.2021
Ausstellungsdauer 23.04. bis 16.05.2021
Aktuelle Öffnungszeiten der Galerie
Do - Fr | 15 - 19 Uhr
Sa - So | 14 - 18 Uhr
Verein Berliner Künstler • Schöneberger Ufer 57 • 10785 Berlin - Mitte
Tel.: 030.2612399 • Fax: 030.26931916
Ich freue mich sehr, in diesem Jahr mit dem Kunstpreis der AOK Nordost ausgezeichnet zu werden.
Die Preisverleihung wird aufgrund der aktuellen Situation in der nächsten Woche ohne Publikum stattfinden.
Kunst bewegt und beschert uns - ‚uneingeschränkt' - gegenwärtig und auch perspektivisch - 2020 oder 2021.
In diesem Sinne laden wir Sie / Euch herzlich zum Besuch der nächsten Ausstellung ein - unter dem Titel:
"Ohne Einschränkung: KUNST“ - Gruppenausstellung zum Jahreswechsel 20 / 21
mit Arbeiten der Künstler*innen der Galerie.
Ausstellungsdauer: vom Sonntag, den 6. Dezember 2020, 14 - 19 h bis zum 16. Januar 2021.
Öffnungszeiten: Di - Mi: 14 - 19 h + Do - Sa: 12 - 19 h
und an den Adventssonntagen: 6., 13. und 20. Dezember: 14 - 19 h.
s u b j e c t o b j e c t- ART INVOLVEMENT
Kunstpromotion | Gestaltung | Ausstellung
Grunewaldstr. 79, 10823 Berlin
Fon: +49 (30) 78 00 60 01
Öffnungszeiten:
DI - FR: 12 - 19 h u. SA: 12 - 17 h
oder nach Anfrage
http://www.subjectobject.de/
Die berliner Künstlerin Andrea Imwiehe bezeichnet man gerne als Archäologin der Erinnerung, da sie das, was im Verborgenen schlummert, wieder sichtbar macht. Sie spielt mit ihren eigenen Erinnerungen und setzt sich dabei mit ihrer Kindheit auseinander.
Wir freuen uns, dass wie Andreas Arbeiten in diesem Jahr bei unserer dritte ROOMSERVICE Ausstellung präsentieren dürfen und haben sie nun vorab zu einem Interview eingeladen.
thewhynot.de/roomservice-geht-in-die-dritte-runde/
Weitere Infomationen"portfolio 20/IV" Gruppenausstellung international / Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, Objekt, Installation
AVRAM anamaria (RO) • BOSCH jacob (DE) • CHRISTOPH kathrin (DE) • DEKERN (DE) • DEPARADE henri (DE) • DEPARADE-BECKER steffi (DE) • DIEDERICHS jörn (DE) • GEYER thomas (DE) • GLÖSS tom (DE) • GILLE sighard (DE) • INNETE mame (DE) • IMWIEHE andrea (DE) • JURK k. nina (DE) • KALLWEIT nando (DE) • KALLWEIT annett (DE) • LEE hyunjoung (KR) • LEWIS steve (US) • LUST erika (DE) • MILES devin (DE) • REITSPERGER otto (AT) • POPELLA stephan (DE) • PORCU sandro (IT) • SWYSEN mark (BE) • VOERKEL hendrik (DE) • WEINIG roman (DE) • WOHLFARTH tina (DE) • ZAKHAROV g. alexander (DE) • ZÖFFZIG robin (DE)
Erster Tag: Mittwoch 21. Oktober 2020 / ab 13:00 (ohne Vernissage!)
Letzter Tag: Samstag 28. November 2020 / ab 11:00 Uhr
Obergraben 10, 01097 Dresden
info@galerie-flox.de
Mobil + 49 (0) 174 7076415
Fon +49 (0) 351 27563677
Mittwoch, Donnerstag,
Freitag 13 bis 19 Uhr
Samstag 11 bis 17 Uhr
und individuell nach Vereinbarung
Am 15. Oktober um 20 Uhr eröffnen die Künstlerinnen Silke Mohrhoff, Sarah Hillebrecht und Andrea Imwiehe die gemeinsame Ausstellung Zartheit und Stärke im Kunsthaus des BBK Braunschweig.
Verbindendes Element aller Arbeiten ist der kritische Umgang mit Schönheit und Perfektion und den sich daraus ergebenden Fragestellungen: Ist Schönheit immer auch Unversehrtheit?
Kann gerade auch der offensichtliche Makel etwas sein, dass anrührt?
Auf dieser Ebene stellen die gemalten Industrielandschaften, Skulpturen und Wandobjekte in ihrem Zusammenwirken weitreichende gesellschaftliche Fragen: nach Konventionen, Leitwerten, blinden Flecken und Tabus.
Beim diesjährigen Art Week Berlin (9.-13.9.2020) treten wir zweifach auf:
mit der Ausstellung "artists 4 art week & beyond" in der Galerie-Räumen, wo wir die Arbeiten von: Andrea Imwiehe, Ahmed Ramadan, Lada Vlainic und Kazumi Yabuuchi zeigen und
bei der POSITIONS Art FAir am Tempelhofer Flughafen im Hangar 4 mit Arbeiten von Süheyla Asci und bei der Selected Positions mit einer Arbeit von Andrea Imwiehe.
s u b j e c t o b j e c t- ART INVOLVEMENT
Kunstpromotion | Gestaltung | Ausstellung
Grunewaldstr. 79, 10823 Berlin
Fon: +49 (30) 78 00 60 01
Öffnungszeiten:
DI - FR: 12 - 19 h u. SA: 12 - 17 h
oder nach Anfrage
http://www.subjectobject.de/
Die Galerie subject object zeigt in einem Ausstellungsrückblick die KünstlerInnen der vergangenen 11 Monate Eröffnung: am Samstag, den 8. August 2020, 18 - 22 h
s u b j e c t o b j e c t- ART INVOLVEMENT
Kunstpromotion | Gestaltung | Ausstellung
Grunewaldstr. 79, 10823 Berlin
Fon: +49 (30) 78 00 60 01
Öffnungszeiten:
DI - FR: 12 - 19 h u. SA: 12 - 17 h
oder nach Anfrage
http://www.subjectobject.de/