News

DOWN MEMORY LANE - Ausstellung verlängert bis 25. Juli 2020

ANDREA IMWIEHE

“DOWN MEMORY LANE”

ERÖFFNUNG
Freitag, den 20. März 2020

19.00 – 21.00 UHR

AUSSTELLUNGSDAUER 21. März - 25. Juli 2020

FINISSAGE mit Künstlergespräch

25. Juli 2020, 16 Uhr

GALERIE KARIN SACHS Augustenstrasse 48 D-80333 München

TEL.: + 49-89-201 12 50 mobile: 0171 6820178

galerie.karin.sachs@gmx.net www.galeriekarinsachs.de


Mi – Fr 13 – 18, Sa 13 – 16 UHR und gern nach Vereinbarung

Weitere Infomationen

Childlike Magic

Childlike Magic

Malerei von Andrea Imwiehe

der Pritzwalker Kunstverein lädt zur ersten Ausstellung 2020

herzlich ein

 

Vernissage am

Samstag, 1. Februar, 15 Uhr

 

Museumsfabrik Pritzwalk
Meyenburger Tor 4,

16928 Pritzwalk

Neue Öffnungszeiten
Do. Fr. Sa. von 14–17 Uhr
und nach Vereinbarung unter 0160-899 60 11



 

Weitere Infomationen

Kunst trifft Gesundheit

AOK-Kunstprojekt

An der jurierten Ausstellungsreihe nehmen jährlich 15 Künstlerinnen und Künstler teil, die in einem Ausstellungsflyer und in einem Jahreskunstkatalog vorgestellt werden. Ihre Arbeiten sind an 12 Standorten der AOK Nordost in Berlin, Potsdam, Teltow, Senftenberg, Oranienburg, Schwerin und Neubrandenburg zu sehen. In den wechselnden Ausstellungen können Besucher und Kunstinteressierte interessante zeitgenössische Kunst in den Sparten Malerei, Grafik, Zeichnungen und Fotografie anschauen.

Weitere Infomationen

3 Tage Kunst

3 TAGE KUNST 
Messe für Gegenwartskunst 2019

Malerei | Grafik | Fotografie | Skulptur | Objekte

Eröffnung
Freitag, 1. November 2019, 17 Uhr

Messetage
Freitag, 1. November 2019, 17-21 Uhr
Samstag, 2. November 2019, 12-18 Uhr
Sonntag, 3. November 2019, 12-18 Uhr

Die Messe „3 Tage Kunst“ ist eine temporäre Plattform für professionelle Künstlerinnen und  Künstler, die im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf leben und arbeiten. Ausgewählt von einer unabhängigen Fachjury präsentieren sie ihre Werke in der Kommunalen Galerie Berlin. Das Messeformat bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich optimal zu präsentieren; die kunstinteressierte Öffentlichkeit hat Gelegenheit, aktuelle Werke unterschiedlicher Genres zu entdecken und zu erwerben: Fotografie, Druckgrafik, Malerei, Objekte.

Eine Neuerung der 3 Tage Kunst 2019 ist das Format <100. Fast alle Künstler*innen werden kleinere Werke oder Editionen mit höheren Auflagen für einen Preis unter <link https: www.kommunalegalerie-berlin.de fileadmin files messe>100 Euro speziell ausgewiesen im Angebot haben.

Die Messe hat ein klares Ziel: Der Fachbereich Kultur will die Künstlerinnen und Künstler im Bezirk fördern; daher ist die Teilnahme kostenfrei und bei Verkäufen erhalten die Künstler*innen den Reinerlös. Die Messe 3 Tage Kunst ist eine Gelegenheit im direkten Kontakt mit den Künstler*innen die vielfältigen Ausdrucksformen der bildenden Kunst im Bezirk zu erkunden.

Zur Messe erscheint ein <link https: www.kommunalegalerie-berlin.de fileadmin files messe booklet_3tagekunst_2019_web_klein.pdf>Info-Booklet mit allen Daten zu den teilnehmenden Künstler*innen.

An der Messe 2019 nehmen teil:

Bernadette Arnaud | Sara Assadi | Fehmi Baumbach | Jan Burggraaf | Ute Deutz | Ellinor Euler | Ute Faber | Solveig Faust | Uli Fischer | Hans-Jürgen Gabriel | Kiki Gebauer | Peter Hintz | Andrea Imwiehe |  Jürgen Kellig | Theo Kull | Katharina Kulpok | Ulrike Lösing | Max Mahlow | Barbara Nemitz | Ute Safrin | Dorothea Schutsch | Bernadette Schweihoff | Beate Selzer | Marianne Stoll | Yuko Takatsudo | Catrin Wechler | Caroline Weihrauch | Hans Gert Winter | Kerstin Wittelmeyer

Weitere Infomationen

Presence of the Past

Eröffnung Freitag 06.September 2019 | 19 Uhr

Galerie subject object

Grunewaldstraße 79

10823 Berlin

Weitere Infomationen

Transformart

Transformart 12. bis 16. Juni

Eröffnung Mittwoch, 12. Juni 2019 | 19 Uhr

 

Kunst in historischen Industriehallen
Ehem. Transformatorenwerk Oberschöneweide

Wilhelminenhofstraße 83 - 85 | 12459 Berlin

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Eröffnung Mittwoch 19.00 bis 22.00 Uhr

Donnerstag, Freitag, Samstag 14.00 bis 22.00 Uhr

Sonntag 14.00 bis 19.00 Uhr

Weitere Infomationen

STROKE München 2019

 

Unter dem Markenlabel „<link www.facebook.com/nuremberg.art.syndicate/>Nuremberg Art Syndicate</link>“ beteiligt sich die Bunsen Goetz Galerie auf der Stroke München 2019 – Kunstmesse München
Zum 10-jährigen Jubiläum widmet sich die Messe dem Motto „zurück zu den Wurzeln – zurück in die Zukunft“ und bezieht die aktuell prominenteste Off-Location im Herzen von München, die „Alte Akademie“ als Messeort mit ein.

16.05.-19.05.2019

Wir präsentieren in diesem Jahr neue Arbeiten folgender Künstlerinnen und Künstler für Sie:

Jan Gemeinhardt (Nürnberg/ Malerei) / <link www.bunsengoetz.de/artists/jan-gemeinhardt/&gt;https://www.bunsengoetz.de/artists/jan-gemeinhardt/</link>
Andrea Imwiehe (Berlin/ Malerei) / <link www.bunsengoetz.de/artists/andrea-imwiehe/&gt;https://www.bunsengoetz.de/artists/andrea-imwiehe/</link>
Gisoo Kim (Essen/ Fotografie) / <link www.bunsengoetz.de/artists/gisoo-kim/&gt;https://www.bunsengoetz.de/artists/gisoo-kim/</link>
Victoria Martini (München/ Stickarbeiten) / <link www.bunsengoetz.de/artists/victoria-martini/&gt;https://www.bunsengoetz.de/artists/victoria-martini/</link>
Doru Nuta (Bukarest/ Malerei) / <link www.bunsengoetz.de/artists/doru-nuta/&gt;https://www.bunsengoetz.de/artists/doru-nuta/</link>
Patricia Waller (Berlin/ Häkelarbeiten) / <link www.bunsengoetz.de/artists/patricia-waller/&gt;https://www.bunsengoetz.de/artists/patricia-waller/</link>

Besuchen Sie unseren Stand auf der Stroke.

Ort: München-Zentrum
„Alte Akademie“
Neuhauser Strasse 8
(Nur 2 Gehminuten vom Karlsplatz – Stachus – entfernt)

Öffnungszeiten:
Donnerstag, 16. Mai / 17.00 – 21.00 Uhr (Eröffnung)
Freitag, 17. Mai / 12.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 18. Mai / 12.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 19. Mai / 12.00 – 18.00 Uhr

Mehr dazu unter: http://www.stroke-artfair.com

Weitere Infomationen

Bauhaus reloaded | Bunsen Goetz Galerie

Bunsen Goetz Galerie

Bauhaus reloaded – Architektur in der Malerei zum 100. Bauhaus-Geburtstag

Andrea Imwiehe (Berlin)

Philipp Kummer (Leipzig)

Anna-Maria Kursawe (Leipzig)

Elke Zauner (München)

Vernissage: Freitag, 29. März 2019, 19 Uhr

Ausstellung im Pool der zeitgenössischen Kunst Bucher Straße 83, 90419 Nürnberg

Weitere Infomationen

Remember Me | Villa Blunk


Ausstellung vom 24. März bis 19. Mai 2019

Vernissage:

Sonntag, 24. März 2019 - 15 bis 19 Uhr
Künstlergespräch: „Sind Erinnerungen Wirklichkeit?“
Werkseinführung und Führung durch die Ausstellung ca. 15.30 Uhr.

Weitere Infomationen

Unterwegs - wohin? 42. Kunstpreis Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe

Zur Vernissage am Freitag, den 15. März 2019, um 19.00 Uhr,
im Sparkassen-Kundenzentrum am Europaplatz, Kaiserstraße 225, 76133 Karlsruhe, laden wir Sie herzlich ein

Die Ausstellung der 72 ausgewählten Arbeiten findet vom 15. März. bis 3. April 2019 im Sparkassen-Kundenzentrum am
Europaplatz
Kaiserstraße 223
76133 Karlsruhe statt.
Öffnungszeiten: Montag u. Donnerstag: 8:30-18:00 Uhr, Dienstag, Mittwoch u. Freitag 8:30-16:00 Uhr.